Kompetenz trifft Flexibilität.

Die FLEXIVA automation & Robotik GmbH in Amtsberg ist ein erfahrener Dienstleister für

  • Projektierung mit EPLAN, WSCAD
  • Fertigung von Schaltschränken und kompletten mechatronischen Baugruppen (Serie oder Sonderprojekte)
  • Elektromontage, Maschinen- und Anlageninstallation
  • Erstellung von Software für Steuerungen und Visualisierung
  • Robotersimulation und Online-Programmierung mit RobCad oder ProzessSimulate
  • Inbetriebnahme und After Sales Service 
Zum Unternehmen

Zertifiziert nach UL-Standard

Als zertifizierter Partner im Panel-Shop-Programm von Underwriters Laboratories (UL) unterstützen wir Sie bei der Planung und dem Bau Ihrer Schaltausrüstung u.a. nach UL-Norm 508a / NFPA79 Standard.
Diese Norm ist dringend erforderlich für den amerikanischen und kanadischen Markt.

 

Ihre Vorteile:
  • keine Einarbeitung in die UL-Normen
  • kein Risiko bei Inbetriebnahme in den USA oder Kanada
  • keine nachträglichen, kostenintensiven Umbauarbeiten

Zertifikat herunterladen

 

Wir sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert!

Unser Qualitätsmanagement ist bereits seit dem Jahr 1997 nach DIN EN ISO 9001 durch den TÜV zertifiziert.
 

Zertifikat auf Deutsch herunterladen
Zertifikat auf Englisch herunterladen

33-jährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen

Maschinenbau und Halbleiterindustrie
Luftfahrt und Automobilbau
Verpackungs- und Kunststofftechnik
Windkraft und Holzverarbeitung

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

... vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin. Wir beraten Sie gerne persönlich oder per E-Mail

Kontakt aufnehmen

12. Oktober 2023
Regalumbau im Lager der FLEXIVA

Letzte Woche wurde im Bereich unseres Lagers ein umfangreicher

Umbau der Palettenregale vorgenommen. Dazu wurden...

Letzte Woche wurde im Bereich unseres Lagers ein umfangreicher
Umbau der Palettenregale vorgenommen. Dazu wurden in den Regalen
im Wareneingangsbereich sowie im Versandbereich zusätzliche Böden
eingezogen und diese Böden neu beschriftet und mit Barcode-Etiketten
versehen.


Welchen Nutzen versprechen wir uns davon:

  • eine vergrößerte Lagerfläche um fast 100m²
  • somit die Reduzierung der auf dem Hallenboden gelagerten Waren
  • viel Zugriffsfläche für die Materialentnahme ohne Stapler/Hebezeuge
  • erwartete Reduzierung der Zugriffszeit für Kommissionierung und Materialausgabe durch mehr Übersichtlichkeit und weniger Suchen
  • eine Voraussetzung für die Umstellung auf das pA-Modul „Chaotische Lagerverwaltung“ mit elektronischer Lagerplatzerfassung