Die übliche Pflege unserer Grünflächen hat europaweit zu einem drastischen Rückgang der Tagfalter geführt.
„Sachsen blüht auf“ ist ein .
Die übliche Pflege unserer Grünflächen hat europaweit zu einem drastischen Rückgang der Tagfalter geführt.
„Sachsen blüht auf“ ist eine Initiative des Sächsischen Landtags. Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNu) stellt im Rahmen des Projekts „Puppenhaus gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ lokal zertifiziertes Saatgut für geeignete Flächen zur Verfügung. Bei insektengerechter Bewirtschaftung dient er vielen Insektenarten als Lebensraum und fördert die Biotopvernetzung in Sachsen.
FLEXIVA hat sich mit seiner Wiese hinter der Produktionshalle in Weißbach für dieses Projekt beworben und erfüllt die Anforderungen. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Am Samstag hat der Geschäftsführer von FLEXIVA die Saat erfolgreich gesät und gewälzt. Nun können die Samen mit Hilfe von viel Feuchtigkeit gut keimen. Mit etwas Geduld können wir uns schon bald an einer wunderschönen Schmetterlingswiese erfreuen.