Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen weiterhelfen.
FLEXIVA automation & Robotik GmbH
Weißbacher Straße 3
D-09439 Amtsberg
Verwaltung
Weißbacher Str. 3, 09439 Amtsberg OT Dittersdorf
Produktionshalle
Gewerbering Süd 1, 09439 Amtsberg OT Weißbach
Produktionshalle
Landwehrstraße 55, 64293 Darmstadt
Letzte Woche wurde im Bereich unseres Lagers ein umfangreicher
Umbau der Palettenregale vorgenommen. Dazu wurden...
Letzte Woche wurde im Bereich unseres Lagers ein umfangreicher
Umbau der Palettenregale vorgenommen. Dazu wurden in den Regalen
im Wareneingangsbereich sowie im Versandbereich zusätzliche Böden
eingezogen und diese Böden neu beschriftet und mit Barcode-Etiketten
versehen.
Welchen Nutzen versprechen wir uns davon:
Bei dem derzeitigen Auftragsvolumen ist eine deutlich umfangreichere Lagergestaltung nötig. Auf Grund der guten Erfahrungen, die wir mit dem Lagerlift von Hänel gemacht haben, wurde in unserem Lager vom 01.03.2022 bis 08.03.2022 ein zweiter Lift installiert. Die Kollegen im Lager haben bereits mit der Einlagerung von Artikeln begonnen. Somit haben wir ab sofort eine erheblich größere Lagerfläche auf kleiner Grundfläche zur Verfügung. Wir hoffen, dass uns dieser Lift lange Wege erspart und mehr Übersichtlichkeit im Lager bereitstellt.
Der Landschaftspflegeverein Zschopau-/Flöhatal will mit einem Projekt die Lebensbedingungen für Hummeln, Tagfalter und Wildbienen verbessern. Ein Unternehmen aus Weißbach geht mit
Der Landschaftspflegeverein Zschopau-/Flöhatal will mit einem Projekt die Lebensbedingungen für Hummeln, Tagfalter und Wildbienen verbessern. Ein Unternehmen aus Weißbach geht mit gutem Beispiel voran. Elektrogeräte und Schaltschränke sind eigentlich das Ding von Rainer Hollnagel. Rasengittersteinen und Pflanzen widmete sich in den vergangenen drei Wochen auch der Geschäftsführer des Weißbacher Unternehmens Flexiva. „Alles ist so konzipiert, dass wir ökologisch produzieren. Dazu gehört, der Natur ihren Raum zu geben“, beschreibt er die Firmenphilosophie, zu der neben E-Ladestation und Wärmepumpe nun auch eine Insel des Lebens gehört. Das ist der neue Firmenparkplatz, der dank einer Initiative des Landschaftspflegevereins Zschopau-/Flöhatal nicht nur Platz für 46 Autos bietet,
„Bei uns sind sie auf offene Türen gestoßen“, sagt Hollnagel über das Projekt, das Yvonne Scholz beim Verein aus Pobershau hauptverantwortlich verantwortet. Seit einem Jahr versucht sie, mit Kommunen, Unternehmen und Bürgern in Kontakt zu treten, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Fördermittel können über die Leader-Region Zwönitztal/Greifensteine bezogen werden. Aber das Geld ist nicht unbedingt notwendig.
„Im Prinzip kann jeder etwas tun, um den Lebensraum für Schmetterlinge, Hummeln und Wildbienen zu verbessern“, sagt die Projektmitarbeiterin: „Es wäre ein Fortschritt, wenn einige Grünflächen nicht mehr fünf- oder sechsmal im Jahr gemäht würden, aber vielleicht nur noch zwei Mal." Aber genau da liegt das Problem, denn viele Menschen können nicht wild stehen
Mit dem neuen Skoda Octavia Combi 2.0 TDI First Edition erhalten die FLEXIVA Mitarbeiter einen neuen Firmenwagen mit einer exklusiven, sehr hochwertigen Ausstattung. Damit kommen alle Mitarbeiter bequem und vor allem sicher an ihr Ziel.
Am Montag, den 24.08.2020 durften wir unsere 2 neuen Auszubildenden für die Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ begrüßen. Zuerst ging es gemeinsam mit dem Trainer zum ...
Am Montag, den 24.08.2020 durften wir unsere 2 neuen Auszubildenden für die Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ begrüßen. Zuerst ging es zusammen mit dem Ausbilder für Elektronik in unser Hauptgebäude in Dittersdorf. Neben einer Führung wurden hier Arbeitskleidung und Schlüssel angenommen. Anschließend ging es zurück in die Produktionshalle nach Weißbach, um unser eigenes Werkzeug zu holen und alle weiteren organisatorischen Dinge zu besprechen.
Wir wünschen den neuen Auszubildenden viel Spaß bei ihrer Ausbildung, dass sie sich stets wohlfühlen und sich viele interessante Kenntnisse aneignen.
Am Dienstag, den 11.08.2020 gab es für den Geschäftsführer eine kleine Überraschungsparty zum 30-jährigen Jubiläum von FLEXIVA. Die Veranstaltung sollte ursprünglich in...
Am Dienstag, den 11.08.2020 gab es für den Geschäftsführer eine kleine Überraschungsparty zum 30-jährigen Jubiläum von FLEXIVA. Ursprünglich sollte die Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes stattfinden, das leider wegen Corona abgesagt werden musste.
Unser Automation Manager gab einen kurzen Rückblick auf die Anfänge und die Entwicklung der FLEXIVA. Was in einem Büro mit 3 Personen begann, hat sich zu einem wachstumsorientierten Unternehmen mit aktuell 100 Mitarbeitern, 3 Standorten, einer eigenen Windkraftanlage, mehreren E-Ladestationen, einem Fuhrpark von aktuell 8 Firmenfahrzeugen, einer großen Photovoltaikanlage und einer Stetig wachsenden Kundenstamm.
„Immer am Markt orientiert – nie stehen bleiben.“
Diese Einstellung von Herrn Hollnagel, dem Geschäftsführer von FLEXIVA, prägt das Unternehmen seit nunmehr 30 Jahren erfolgreich.
Wir gratulieren und sagen: „Weiter so!“
Ab sofort bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, ihr persönliches Wunsch-Firmenrad bequem und günstig bei FLEXIVA zu beziehen. Sie können es sicher während Ihres...
Ab sofort bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, ihr persönliches Wunsch-Dienstrad bequem und günstig über die FLEXIVA zu beziehen. Sie können es sicher während ihrer Arbeitszeit in der abschließbaren Garage für Fahrräder und Motorräder, welche noch im Dezember 2020 neben unserer Produktionshalle aufgebaut wird, abstellen und es kostenfrei an den dafür vorgesehenen Ladesäulen aufladen. Unsere Arbeitnehmer fahren ihr Dienstrad, wann immer sie wollen: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport. Unser Vertragspartner ist JobRad. Über das JobRad-Portal, welches wir eingerichtet haben können sie ganz einfach ihre Ersparnisse ausrechnen und sich vollumfänglich über den kompletten Ablauf informieren. Um unseren Mitarbeitern zu zeigen, dass uns ihre Gesundheit am Herzen liegt zahlen wir zur Motivation und zur zusätzlichen, finanziellen Entlastung die Vollkaskoversicherung des JobRads für die kompletten 36 Monate Laufzeit.
Die übliche Pflege unserer Grünflächen hat europaweit zu einem drastischen Rückgang der Tagfalter geführt.
„Sachsen blüht auf“ ist ein .
Die übliche Pflege unserer Grünflächen hat europaweit zu einem drastischen Rückgang der Tagfalter geführt.
„Sachsen blüht auf“ ist eine Initiative des Sächsischen Landtags. Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNu) stellt im Rahmen des Projekts „Puppenhaus gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ lokal zertifiziertes Saatgut für geeignete Flächen zur Verfügung. Bei insektengerechter Bewirtschaftung dient er vielen Insektenarten als Lebensraum und fördert die Biotopvernetzung in Sachsen.
FLEXIVA hat sich mit seiner Wiese hinter der Produktionshalle in Weißbach für dieses Projekt beworben und erfüllt die Anforderungen. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Am Samstag hat der Geschäftsführer von FLEXIVA die Saat erfolgreich gesät und gewälzt. Nun können die Samen mit Hilfe von viel Feuchtigkeit gut keimen. Mit etwas Geduld können wir uns schon bald an einer wunderschönen Schmetterlingswiese erfreuen.
Am 12.11.2019 fand bei uns in der FLEXIVA erneut eine Betriebserkundung statt. Schüler der Klassenstufe 9 einer regionalen Oberschule schauten sich unsere energieeffiziente Produktionshalle in Weißbach an und erhielten sowohl Informationen über unser Unternehmen als auch über die Ausbildungsberufe Elektroniker für Betriebstechnik und Industriekaufmann/-frau.
Anschließend bekamen die Schüler/innen eine kleine Führung durch unsere Produktionshalle. Zum Abschluss durften sie eine praktische Übung durchführen, die alle mit Begeisterung absolvierten. Wir haben uns sehr über die interessierten Schüler/innen gefreut. Für Schülerpraktika und Ferienarbeit stehen Ihnen die Türen in der FLEXIVA offen.