Flexiva-Schriftzug
ISO9001:2015

ISO9001:2015

ISO 9001 (International Organization for Standardization) ist eine weltweit anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die Unternehmen aller Größen und Branchen einen Rahmen bietet, um ihre Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Das Turtlediagramm ist ein Werkzeug, um die Prozessorientierung der ISO 9001 greifbar zu machen.

Wichtige Merkmale der ISO 9001:

  • Prozessorientierung: Die Norm fördert das Management, den Fokus auf die Identifikation, das Verständnis und die Verwaltung von miteinander verbundenen Prozessen zu legen.
  • Kontinuierliche Verbesserung (KVP): Unternehmen werden ermutigt, ihre Prozesse regelmäßig zu überprüfen und zu verbessern, um die Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren.

  • Kundenzufriedenheit: Die Norm legt großen Wert auf die Erfüllung von Kundenanforderungen und die Steigerung der Kundenzufriedenheit. Dies wird durch systematische Überwachung und Bewertung der Kundenzufriedenheit sowie der Dokumentation von Freigabeprozessen erreicht.
  • Faktenbasierte Entscheidungsfindung: Entscheidungen im Qualitätsmanagement sollten auf der Analyse von Daten und Informationen basieren. Dies hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Ursachen von Problemen zu identifizieren, wie z.B. die Analyse von Fehlerkosten im Verhältnis zum Umsatz.

  • Innovationsgedanke: Die ISO 9001 betont die Bedeutung innovativer Produktions- und Verwaltungsprozessen, wie die Einführung digitaler Pläne im Schaltschrankbau oder digitaler Belegverarbeitung in der Verwaltung.  
  • Risikomanagement: Die Norm fordert Unternehmen auf, Risiken und Chancen zu identifizieren, die ihre Fähigkeit, konforme Produkte und Dienstleistungen zu liefern, beeinflussen könnten. Ein proaktiver Umgang mit Risiken wie den Umgang mit Hackerangriffen trägt zur Sicherstellung der Qualität bei.
Pfeil rechts